Sparen Sie Geld und vermeiden Sie unnötige Reparaturen mit einer vollständigen Fahrzeugdiagnose.
Entgegen der landläufigen Meinung sind Fehlercodes (DTCs) keine eigentliche Diagnose. Sie sind nur Anhaltspunkte, die als Ausgangspunkt für weitere Tests dienen. Um Ihr Fahrzeug beim ersten Mal richtig zu reparieren und den Kauf unnötiger Teile zu vermeiden, sollte eine gründliche Inspektion durchgeführt werden.
Haben Sie schon einmal einen Diagnosecode erhalten und dann das entsprechende Teil ersetzt, aber das Problem hat weiterhin bestanden?
Zuerst denken Sie vielleicht, dass die Ersatzkomponente defekt ist, oder dass das Diagnosegerät "spinnt". Aber das ist selten der Fall. Fast immer ist das eigentliche Problem das angewandte Diagnoseverfahren. Oder, genauer gesagt, das Fehlen eines solchen Verfahrens.

Diagnose: Mehr als nur Fehlercodes ziehen
Eine Sache, die viele Menschen (einschließlich einiger professioneller Techniker) nicht verstehen, ist, dass Diagnose-Fehlercodes (DTCs) keine eigentliche Diagnose sind. Stattdessen sind sie lediglich Anhaltspunkte, die als Ausgangspunkt für weitere Tests dienen.
Wenn Sie beispielsweise einen Code für ein Leerlaufregelventil (LLR) oder einen Lufmassensensor (LMM) abrufen, bedeutet dies nicht unbedingt, dass der Sensor selbst ausgefallen ist. Es zeigt nur an, dass das Motorsteuerungsmodul ein Problem in diesem System (Luftversorgung des Motors) erkannt hat. Der wahre Grund könnte alles sein, von einem Unterdruckleck bis hin zu einem Problem mit der Elektrik.
Sich allein auf OBD-2 Fehlercodes zu verlassen, führt zu Zeitverlust und Geldverschwendung. Vor der Bestellung von Ersatzeilen oder Reparaturen sollte eine gründliche Inspektion des Systems - in diesem Fall der Luftversorgung - durchgeführt werden.
Es gibt vor allem zwei Wege, wie Fachleute dies tun:

1. Einige folgen einem diagnostischen "Fehlerbaum", während andere ihr Wissen nutzen, um ihr eigenes Testverfahren zu erstellen. Ein "Fehlerbaum" ist eine Art diagnostisches Flussdiagramm. Der Autohersteller stellt für jedes DTC, das ein Fahrzeug unterstützt, dieses Schritt-für-Schritt-Testverfahren zur Verfügung.
TIPP: Bastler, die einem Problembaum folgen wollen, können ein Einzelfahrzeugabonnement bestellen bei ALLDATA (http://alldatadiy.com).
Es gibt auch Reparaturanleitungen für bestimmte deutsche Marken wie Audi, BMW, Mercedes und VW:
http://www.bimmerdiy.com/
http://www.mercedesmedic.com/category/engine-diy-general/
https://club.autodoc.de/manuals/bmw
https://www.originalanleitungen.de/automobilia
Einige Fahrzeughersteller bieten auch kurzfristige Abonnements für Werksreparaturinformationen auf ihrer Website an. Das Problem mit Problembäumen ist, dass sie oft unnötig zeitaufwändig sind. Außerdem entwerfen die Ingenieure sie für Fahrzeuge, die brandneu sind, und berücksichtigen dabei nicht die Probleme, die im Laufe der Zeit auftreten.
2. Seasoned technicians often forgo trouble trees altogether and develop their own test procedures.
For this strategy to be effective, however, an in-depth understanding of the problem system is required. Let’s take our IAC code as an example. Instead of jumping right in and replacing the valve, a professional will first perform a Systemtest durch.- Dieser Vorgang beginnt in der Regel mit dem Hörtest bei laufendem Motor und einer Sichtprüfung.
- Wenn nichts gefunden wird, besteht der nächste Schritt darin, den Luftmassenmesser und seine Schaltung zu testen. In den meisten Fällen wird dies entweder mit einem Scanner auf OEM-Ebene und/oder einem digitalen Multimeter durchgeführt.
Erhalten Sie die Informationen, um Ihr Fahrzeugproblem richtig zu diagnostizieren
Wahrscheinlich fragen Sie sich, woher Sie als Verbraucher die Informationen bekommen können, die Sie für eine professionelle Diagnose benötigen. Ein Einzelfahrzeug-Abonnement von ALLDATA ist ein guter Anfang. Dort können Sie Reparaturdaten aus dem Werk abrufen, wie z.B. Beschreibungen der Komponenten und deren Betrieb, Testverfahren und Schaltpläne.
Wartungs- und Reparaturhandbücher, wie sie häufig auf eBay zu finden sind, können sehr hilfreich sein.
Aber egal wie, vergessen Sie nicht, Codes sind keine Diagnose. Führen Sie jedes Mal eine gründliche Systeminspektion durch, um Frust zu vermeiden und Geld zu sparen.